skip to Main Content
Warenkorb
Gordian Troeller
Marie-Claude Deffarge
Open Mobile Menu
Reportagen
Filme
Zum Werk
Kontakt
Shop
Kasse
Mein Konto
Cart
0
Warenkorb
Cart
Suchen
Suchen
Submit
Widerrufsbelehrung
Reportagen
Spanien
Viel Sonne, wenige Peseten
Franco kommt
Hochzeit in Andalusien
Kein Platz an Spaniens Sonne
Kanzel, Tasca und Arena
Sizilien
Und das vor unserer Tür
Wer redet, hat sein Leben verwirkt
Blut ist billiger als Geld
Die Mafia regiert Sizilien
Italien
Iran
Verlobung in Teheran
Ein Schah, drei Kaiserinnen – und was dahinter steckt I
Ein Schah, drei Kaiserinnen – und was dahinter steckt II
Ein Schah, drei Kaiserinnen – und was dahinter steckt III
Ein Schah drei Kaiserinnen – und was dahintersteckt IV
Mittelamerika
Im Karibischen Paradies ist der Teufel los
In Haiti
In Nicaragua
In Costa Rica und Panama
In Venezuela
Gefangen in Havanna
Brasilien
Morgen stürmen wir Rio
Bauernmord mit Wirtschaftshilfe
Wer leben will, muß spielen
Geld macht weiß
Mit Geld gegen Kennedy
Die Revolte begann im Kino
Frankreich
Unser Nachbar Frankreich I
Unser Nachbar Frankreich II
Eine kleine Stadt in Frankreich III
Liebe in Frankreich IV
Weg mit den Alten! V
Unser Nachbar Frankreich VI
Jemen
Ein Tag wischt 1000 Jahre aus
Ein Kriegsbericht aus dem Mittelalter: Turban knackt Panzer
Ein Kriegsbericht aus dem Mittelalter: Nieder mit Nasser
Ein Kriegsbericht aus dem Mittelalter: Eine Höhle für den König
Ein Kriegsbericht aus dem Mittelalter: Eine Frau ist nicht genug
Wer Sanaa stürmt, darf plündern
Naher und Mittlerer Osten
Durchs blutige Kurdistan
Durchs blutige Kurdistan – Wir marschieren auf Bagdad
Mit Sklaven unterwegs
Die Revolte der Sklaven (Dhofar/Oman)
Nächte ohne Pardon (Palästina)
Griechenland
Vietnam
Wie Sie getäuscht werden
Aufstand gegen den Krieg
„Schreibt, dass Vietnam verblutet“
Afrika
Hier dürfen Araber Neger morden (Südsudan)
Blutrausch am Niger (Biafra/Nigeria)
Die Frauen dieser Welt
Die hohe Schule der Liebe (Indien)
Für Erwachsene verboten (Indien)
Liebe ist nur Zauberei (Bali)
Paradies der Frauen, Hölle der Männer (Peru)
Filme
Frühe Filme
Ein Kriegsbericht aus dem Mittelalter
Durchs blutige Kurdistan**
Ein vergessener Völkermord**
Im belagerten Sanaa*
Die Revolte der Sklaven
Ein Jahr nach der Revolution*
Die revolutionäre Kirche in Lateinamerika*
Das Mittelalter widersteht – Jemen nach dem Bürgerkrieg
Juden im Nordjemen*
Im Land der 1001 Bohrtürme*
Südsudan – Noch ein Biafra?
Das Zeitalter der Söldner*
Das Sultanat Oman*
Südjemen, das Kuba der arabischen Welt
Algier – Hauptstadt der Revolutionäre
Kommunisten seit 1000 Jahren
Die Revolution der kleinen Leute
Der Zorn der Korsen
Im Namen des Fortschritts
Der Fluch der Abhängigkeit
Die Schule des Teufels
Zum Teufel mit der Schule
Verarmungshilfe
Mit Medizin ins Unglück
Die weiße Revolution
Auf Gedeih und Verderb
Europas Weinfässer laufen über
Kein Respekt vor heiligen Kühen
Protest gegen Paris
Kein Platz für Indianer
Allein gegen die Großen
Der Schwarze Islam
Von Basken und Katalanen
Freiheit verboten
Die grauen Panther
Die Nachkommen der Inkas
Die Freien des Nordens
Fabriken für die Dritte Welt
Der persische Traum
Bitterer Zucker
Die Saat des Fortschritts
Frauen der Welt
Männerherrschaft unbekannt
Vom Nutzen der Vielehe
Freiheit unter dem Schleier
Im Dienst der Revolution
Vom Fluch der Jungfräulichkeit
Von Zucht und Unzucht
Abschied vom Lachen
Im Käfig der Freiheit
Die Herren
Aufstand der Hexen
Verraten und Verkauft
Im Namen der Liebe
Kinder der Welt
… denn ihrer ist das Himmelreich
Im Schatten der Götter
Erziehung zum heiligen Krieg
Verschult und verschaukelt
Denn sie wissen, was sie tun
Die Vergessenen
Jedem das Seine
Die gezähmten Wilden
Versklavt und vergöttert
Die Verlassenen
Nachwuchs nach Maß
Parieren geht über Studieren
Im Schatten der Apartheit
Von Moslems und Christen
Die Deutschländer
Die Nachkommen Abrahams
Die kleinen Drachen
Verwaltet, verraten, verkauft
Die neuen Sklaven
Opfer des Drogenkriegs
Um die Zukunft betrogen
Gut versorgt im Mangel
Opfer des Fortschritts
Der Preis der Freiheit
Geiseln im Polit-Poker
Straßenproletariat
Von Marx zu Mohammed
Im Machtkampf der Konfessionen
Am Rande der Hölle
Können sie vergessen – werden sie verzeihen?
Im Krieg der Kulturen
Recht auf Arbeit
Ihre Zukunft ist die Vergangenheit
Rechtlos im Rechtsstaat
Im Banne des Islam
Wenn die Irrtümer verbraucht sind
Zum Werk
Zur Person
Gordian Troeller Kurzbiografie
Gordian Troeller im Gespräch
Marie-Claude Deffarge Kurzbiografie
Marie-Claude Deffarge im Gespräch
Ingrid Becker-Ross-Troeller Kurzbiographie
Stimmen zum Werk
Rupert Neudeck
Gert v. Paczensky
Elmar Hügeler
Peter Zimmermann
Joachim Paschen
Ernst Schreckenberg
Ulrich Spies
Klaus Wischnewski
Bernard Görlich
Heinz Glässgen
Die Autobiografie
Ehrungen
Literatur
Kontakt
Back To Top